Alle Veranstaltungen des ersten Semesters 2021 online
Ab sofort stehen Ihnen sämtliche Veranstaltungen des neuen Semesters (Beginn: 8. Februar 2021) zum Stöbern und anmelden bereit. Eine Übersicht mit den einzelnen Programmbereichen finden Sie hier.
Falls Sie nach einem Stichwort suchen möchten, nutzen Sie das Suchfeld oben rechts. Sollten Sie dort nicht fündig werden, empfehlen wir Ihnen unsere erweiterte Suche. Im PDF-Format können Sie sich unser Programmheft hier herunterladen oder online durchblättern.
Lockdown verlängert – nur eingeschränkt Kurse im Januar

Die Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar hat auch Auswirkungen auf unsere Kurse. Im Januar finden unsere Bildungsangebote deshalb nur eingeschränkt statt. Wichtig: Wir informieren Sie, falls Ihr Kurs ausfällt. Wenn Ihr Kurs nicht mehr stattfinden kann, erstatten wir Ihnen anteilig das Kursentgelt.
Alle unsere Online-Kurse finden selbstverständlich weiterhin wie geplant statt.
Derzeit gehen wir davon aus, dass wir das neue Semester ab Februar dann wieder unter Beachtung der bekannten Hygiene- und Abstandsregeln durchführen können.
Bleiben Sie gesund!
Ihr VHS-Team
Stand: 11.01.2021
Ab dem 18.01.2021 bis vorerst 29.01.2021 ist die VHS Leer e. V. für den Publikumsverkehr geschlossen
Telefonisch sind wir montags bis freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr unter der Rufnummer 0491 / 92 992-0 für Sie da und beraten Sie gerne zu unseren neuen Bildungsangeboten.
Die meisten Mitarbeiter*innen sind auch unter den jeweiligen bekannten Durchwahlen oder per E-Mail zu erreichen.
Für persönliche Besuche vereinbaren Sie bitte telefonisch vorab einen Termin.
Die Terminvergabe für eine Beratung im Bereich Integration / Berufssprachkurse erfolgt unter den Rufnummern 0491 / 92 992-31 / -33 / -35.
Integrationskurse und die Berufssprachkurse
Die Integrationskurse und die Berufssprachkurse können bis Ende Januar nicht in Präsenz, also nicht vor Ort in den Räumen der VHS Leer stattfinden.
Die B2-Berufssprachkurse finden derzeit (ab 18.1.) im virtuellen Klassenzimmer online statt. Der Berufssprachkurs A2 hat Pause.
In vielen Integrationskursen werden Online-Tutorien im VHS-Lernportal stattfinden. Die Dozenten und Dozentinnen informieren die Teilnehmenden in ihren Kursen.
Der Beginn von neuen Kursen wird sich verschieben.
Weitere Fragen beantworten wir von Montag bis Freitag telefonisch zwischen 9 und 12 Uhr unter 0491 - 92 99 2-31 /-33 oder -35.
Zu Prüfungen und Prüfungsergebnissen können Sie am Montag und Freitag zwischen 9 und 12 Uhr unter 0491 – 92 99 2-39 nachfragen.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig - aktuelle Hygieneregeln bei der VHS Leer

In unseren Gebäuden gilt eine Pflicht zum Tragen von Alltagsmasken (Mund-Nasen-Bedeckung). Halten Sie außerdem stets einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen ein und kommen Sie bitte nur zu uns, wenn Sie nicht krank sind.
Die ausführlichen Regeln können Sie in unserem Hygienekonzept nachlesen. Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge und Ankündigungen.
Zertifizierte Qualität
Wir sind qualitätstestiert nach ZAZAVplus und AZAV.
VHS-Video-Blog
Aktuelle Informationen aus der VHS in unserem Video-Blog.
Aktuelles
Praxismentorinnen für Azubis in Kitas geschult

Anfang Dezember haben wir eine „Qualifizierung von Sozialpädagogischen Fachkräften zur Praxismentorin für Auszubildende im Lernbereich Praxis“ abgeschlossen. Praxismentorinnen führen, beraten und unterstützen Auszubildende in...[mehr]
Sechs Seniorenbegleiterinnen ausgebildet: Ehrenamtliche unterstützen ältere Menschen im Alltag

In Kooperation mit dem Senioren- und PflegeStützpunkt des Landkreises Leer haben wir sechs ehrenamtliche „DUO-Seniorenbegleiterinnen“ ausgebildet. Sie unterstützen künftig ältere Menschen im Alltag und nehmen Anteil an ihrem...[mehr]
VHS-Mitgliederversammlung entlastet Vorstand

Kürzlich fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. „Es hat sich im laufenden Jahr 2020 so einiges ergeben“, begann unser Vorstandsvorsitzender Jörg Furch die Versammlung und ließ das Jahr mit seinen Kapriolen Revue...[mehr]
Aus Stuttgart nach Ostfriesland: Raphaela Huber übernimmt Leitung der VHS Leer

Ab dem 15. März 2021 übernimmt Raphaela Huber die Leitung der Volkshochschule Leer. Die Stelle war nach dem Weggang von Detlev Maaß zur VHS Friedrichshafen seit Juli vakant. Die 34-jährige Diplom-Pädagogin leitet derzeit noch die...[mehr]