Progressive Muskelentspannung
(Uplengen, ab 09.02.2021, 18.15 Uhr, Remels, Familienzentrum Uplengen, Höststr. 11 )
Viele „Quick wins“ (kurzfristige Entspannungsgewinne) für den Alltag und Meditationen sind zusätzliche Themen dieses Kurses und führen zu mehr Ruhe und Gelassenheit.
Digital vor Ort: Mitgliederversammlung in ZOOM
( ab 09.03.2021, 18.00 Uhr, Onlineseminar )
Hardwarevoraussetzung:
- Ein PC oder Notebook/Laptop/Tablet
- Ein Headset ist der Idealfall, ersatzweise eingebautes Mikrofon und die eingebauten Lautsprecher.
- ggf. eine Webcam, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine eingebaute Webcam (Notebook / Laptop) oder ein externes Gerät handelt
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort: Mitgliederversammlung in ZOOM
( ab 18.03.2021, 18.00 Uhr, Onlineseminar )
Hardwarevoraussetzung:
- Ein PC oder Notebook/Laptop/Tablet
- Ein Headset ist der Idealfall, ersatzweise eingebautes Mikrofon und die eingebauten Lautsprecher.
- ggf. eine Webcam, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine eingebaute Webcam (Notebook / Laptop) oder ein externes Gerät handelt
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
ZOOM Einführung - Gestaltung und Moderation von Onlinemeetings (Neu)
( ab 29.03.2021, 18.00 Uhr, Onlineseminar )
Danach beschäftigen wir uns mit allen Funktionalitäten, die Zoom mitbringt, wie z.B. der Freigabe eines Whiteboards, des eigenen Bildschirms mit und ohne Ton sowie der Funktion der Gruppenräume, auch Breakout-Rooms genannt, um zu wissen, was bei der Gestaltung eines Onlinemeetings berücksichtigt werden sollte.
Während der Einführung können Sie jederzeit Fragen stellen und es wird sicher den einen oder anderen Tipp für weitere Tools für die Gestaltung von Onlinemeetings geben.
Digital vor Ort: Mitgliederversammlung in ZOOM
( ab 12.04.2021, 18.00 Uhr, Onlineseminar )
Hardwarevoraussetzung:
- Ein PC oder Notebook/Laptop/Tablet
- Ein Headset ist der Idealfall, ersatzweise eingebautes Mikrofon und die eingebauten Lautsprecher.
- ggf. eine Webcam, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine eingebaute Webcam (Notebook / Laptop) oder ein externes Gerät handelt
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort: Social Media Marketing Schritt für Schritt - Online (BU)
( ab 19.04.2021, 9.00 Uhr, Onlineseminar )
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Stressprophylaxe in der Praxis - in Balance leben (BU auf Borkum)
( ab 26.04.2021, 9.00 Uhr, Borkum, Haus "Alter Leuchtturm", Wilhelm-Bakker-Str. 4 )
In Kooperation mit der VHS Papenburg
Gesundheit ist ein hohes Gut in unserer Lebens- und Arbeitswelt. Immer mehr ist unsere Berufswelt von Stress und Überlastung überzeichnet: Unzufriedenheit, Erschöpfung, das Gefühl "ausgebrannt zu sein", Burnout-Symptome sind häufig die Folgen. Um langfristig gesund, leistungsfähig, kreativ und zufrieden im Berufsleben zu sein, ist es bedeutsam, das eigene Leben in Balance zu halten. Um wieder die berufliche und private Welt in Balance zu bringen, spielt der eigene Umgang mit Belastungssituationen im beruflichen wie privaten Alltag - als auch die eigene Lebenseinstellung und "Bewertung" von Lebenssituationen eine entscheidende Rolle. Notwendig ist hierfür ein effektives Stress- und Ressourcen-Management.
Im Vordergrund des Seminars stehen die individuellen Fragestellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit Hilfe von Stress- und Burnout-Theorien bearbeitet werden. Darüber hinaus sollen Selbstwahrnehmung und der Blick für die effektive Selbstorganisation gestärkt werden.
Seminarinhalte:
- Entstehung und Auswirkung von Stress auf unseren Körper und das Gehirn
- Erarbeiten negativer, störender und sich selbst behindernder Gedanken und Überzeugungen
- Wege aus der Stressfalle, konstruktiv und lösungsorientiert
- mit Konflikten wertschätzend und selbstbewusst umgehen
- Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung
- Work-Life-Balance
Digital vor Ort: Mitgliederversammlung in ZOOM
( ab 03.05.2021, 18.00 Uhr, Onlineseminar )
Hardwarevoraussetzung:
- Ein PC oder Notebook/Laptop/Tablet
- Ein Headset ist der Idealfall, ersatzweise eingebautes Mikrofon und die eingebauten Lautsprecher.
- ggf. eine Webcam, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine eingebaute Webcam (Notebook / Laptop) oder ein externes Gerät handelt
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Berufliche Herausforderungen stärkenorientiert meistern (neu)
( ab 08.05.2021, 9.30 Uhr, VHS Blinke 55; Raum C )
Worum es an diesen drei Tagen nicht geht: Die rosarote Brille aufsetzen und sich alles schönreden. Wir gehen auf Erkundungsreise, wie wir mit beruflichen Herausforderungen und Krisen – Lockdown, Homeoffice, Kurzarbeit …- ernsthaft umgehen UND was uns guttut. Ziel ist ein höheres Maß an Arbeits- und Lebenszufriedenheit. Viele Berufstätige haben festgestellt, dass die bisherigen Verhaltensweisen in Krisenzeiten kaum helfen. Perfektionismus hilft da weniger als Flexibilität oder im KollegenInnenkreis thematisieren. Die Positive Psychologie bietet praktikable und wissenschaftlich fundierte Übungen an.
Der Kurs ist offen für alle interessierten Menschen. Sie brauchen nur eine gute Portion Neugier auf:
- Facetten des Glücks im Arbeitskontext
- Persönliche Stärken beruflich nutzen
- Flow geht auch am Arbeitsplatz
- Psychische Grundbedürfnisse im beruflichen Zusammenhang
- Achtsamkeit und bewusstes Genießen in den Pausen
- Positive Kommunikation im Online Zeitalter
An dem ersten Kompaktwochenende lernen Sie verschiedene Aspekte des „Aufblühens“ kennen, sowie Möglichkeiten die „Füllstände“ Ihrer Berufssäulen positiv zu beeinflussen.
Drei Wochen später gibt es Gelegenheit zu Erfahrungsaustausch und es geht um Ihre Stärken und wie Sie sich achtsam im beruflichen Alltag für die vielen Gelegenheiten zum „Aufblühen statt Ausbrennen“ sensibilisieren können.
Digital vor Ort: Social Media Marketing Schritt für Schritt - Online (BU)
( ab 17.05.2021, 9.00 Uhr, Onlineseminar )
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.