Digital vor Ort: Onlinebildungsurlaub: Social Media (BU)
( ab 18.01.2021, 10.00 Uhr, Onlineseminar )
Hardwarevoraussetzung:
- Einen PC oder Notebook/Laptop/Tablet
- Ein Headset, ersatzweise eingebautes Mikrofon und die eingebauten Lautsprecher.
- ggf. eine Webcam, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine eingebaute Webcam (Notebook / Laptop) oder ein externes Gerät handelt
Digital vor Ort: Briefgestaltung mit MS Word - Online (Neu)
( ab 19.01.2021, 18.30 Uhr, Online-Kurs in der vhs.Cloud (Home-Learning) )
In dieser Veranstaltung wird Ihnen die Gestaltung eines Briefes nach DIN ISO 5008 in Verbindung mit DIN ISO 676 vermittelt um einen professionellen Brief erstellen zu können.
Sie können gerne Ihr eigenes mobiles Windows-Endgerät mitbringen.
Auf den Computern der Teilnehmenden muß Microsoft Excel ab Version 2007 installiert sein!
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort: Mitgliederversammlung in ZOOM
( ab 25.01.2021, 17.00 Uhr, Onlineseminar )
Hardwarevoraussetzung:
- Ein PC oder Notebook/Laptop/Tablet
- Ein Headset ist der Idealfall, ersatzweise eingebautes Mikrofon und die eingebauten Lautsprecher.
- ggf. eine Webcam, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine eingebaute Webcam (Notebook / Laptop) oder ein externes Gerät handelt
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort: Mitgliederversammlung in ZOOM
( ab 02.02.2021, 17.00 Uhr, Onlineseminar )
Hardwarevoraussetzung:
- Ein PC oder Notebook/Laptop/Tablet
- Ein Headset ist der Idealfall, ersatzweise eingebautes Mikrofon und die eingebauten Lautsprecher.
- ggf. eine Webcam, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine eingebaute Webcam (Notebook / Laptop) oder ein externes Gerät handelt
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Das Excel Wunschkonzert (Neu)
( ab 08.02.2021, 18.30 Uhr, VHS Blinke 61; Raum B )
Excel ist für Sie kein Buch mit sieben Siegeln, aber es gibt noch das eine oder andere Thema, welches Sie in Excel schon immer kennenlernen wollten. Hier ist die Gelegenheit - wünschen Sie es sich.
Am 08.02.2021 haben Sie die Möglichkeit, sich mit dem Dozenten zu treffen und sich ein Thema zu wünschen. Diese Themen werden dann in den folgenden Terminen behandelt.
Smartphone und Computer - wie passt alles zusammen?
(Uplengen, ab 10.02.2021, 19.30 Uhr, Remels, Oberschule Uplengen, Höststr. 47, PC-Raum )
In diesem Kurs werden Grundlagen zur Nutzung von Smartphones und das Nutzen von Daten eines Smartphones auf einem Computer/ Notebook vermittelt. Sie werden in der Lage sein, Fotos, Termine, Kontakte usw. auf jedem Gerät zu nutzen. Einmal eingegeben, überall nutzbar. Außerdem werden wichtige Einstellungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit besprochen.
Digital vor Ort: Excel Grundlagen - Online (Neu)
( ab 16.02.2021, 16.30 Uhr, Online-Kurs in der vhs.Cloud (Home-Learning) )
Sie wollen oder sollen in Zukunft mit Excel im Ehrenamt Tabellen erstellen, haben aber noch nicht häufig mit einer Tabellenkalkulationssoftware gearbeitet oder Ihre Excelkenntnisse sind schon ein wenig eingerostet. In diesem Fall ist dieser Kurs genau das richtige für Sie, hier werden Sie noch einmal in die Arbeit mit Zellen, Formeln und Funktionen eingeführt, formatieren Zellen und erzeugen sich einfache eigene Tabellen.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort: Word Grundlagen - Online (Neu)
( ab 16.02.2021, 18.30 Uhr, Online-Kurs in der vhs.Cloud (Home-Learning) )
Sie wollten schon immer mehr mit Microsoft Word machen als bisher, hatten aber bislang weder die Zeit noch die Muße, jetzt ist die Gelegenheit für Sie tiefer in die am weitesten verbreitete Textverarbeitung einzusteigen. Hier lernen Sie unter anderem, den Umgang mit der Formatierung von Zeichen, Absätzen und Seiten und die Arbeit mit der Kopf- und Fußzeile. Die Gestaltungsmittel von Texten werden Ihnen nähergebracht. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage einen eigenen Text zu gestalten.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort: Medien in der Vereinsarbeit heute
( ab 19.02.2021, 17.00 Uhr, Online-Kurs mit ZOOM (Home-Learning) )
Dieses Seminar ist aufgebaut in 4 Modulen
- Multimedia in der Vereinsarbeit
- Bearbeitung, Sicherung von digitalen Inhalten, wie Fotos
- Unser Verein im Internet - Konzeption der Vereins-Website
- Umsetzung einer einfachen Website mit WordPress
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort - Das A und O der Videokonferenz
( ab 22.02.2021, 18.00 Uhr, Onlineseminar )
In diesem Onlineseminar erhalten Sie einen ersten Einblick, was bei einer Videokonferenz zu beachten ist und für welches Veranstaltungsformat, welche Hilfsmittel am besten geeignet sind.
Inhalte
- Welche Veranstaltungen lassen sich per Videokonferenz darstellen?
- Was benötige ich dafür an technischer Ausstattung?
- Welche sind die am meisten genutzten Programme für eine Konferenz?
- Wie lade ich Teilnehmer*innen zur Konferenz ein?
- Grundlagen im Umgang mit der Software
Es wird in diesem Seminar mit dem Konferenzsystem "Zoom" gearbeitet.
Hardwarevoraussetzung:
- Ein PC oder Notebook/Laptop/Tablet
- Ein Headset ist der Idealfall, ersatzweise eingebautes Mikrofon und die eingebauten Lautsprecher.
- ggf. eine Webcam, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine eingebaute Webcam (Notebook / Laptop) oder ein externes Gerät handelt
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.