Stepptanz: Die Faszination der schnellen Füße erlernen!
( Wir proben montags von 18.00 - 19.00 Uhr im Zollhaus. Sobald die neuen Termine feststehen, finden Sie diese auf der Homepage der VHS. )
Zu unterschiedlichen Musikrichtungen entstehen flotte Tanzchoreografien im klassischen Stepptanz und dem Clogging/Westernstepptanz. Der Ursprung des Cloggings fand in den Niederlanden und in Amerika statt und erfreut sich mittlerweile auch in Deutschland immer mehr Beliebtheit.
Mehr Informationen erhalten Sie auch unter www.dancing-taps.de
Klassischer Stepptanz - für Anfänger*innen/Fortsetzung
( Wir proben montags von 19.15 - 20.15 Uhr im Zollhaus. Sobald die neuen Termine feststehen, finden Sie diese auf der Homepage der VHS. )
Die Faszination der schnellen Füße. Zu den unterschiedlichen Musikrichtungen wie Pop, Klassik, Swing werden flotte Stepptanzschritte zu schönen Choreografien zusammengefügt. Auch a capella bietet Stepptanz eine große Vielfalt. Einfach ausprobieren! Legen Sie sich nicht sofort teure Steppschuhe zu. Zunächst genügen Schuhe mit Ledersohle.
Mehr Informationen erhalten Sie auch unter www.dancing-taps.de
Chor "Russische Seele"
( ab 11.02.2021, 18.30 Uhr, Haneburg, Saal II )
Man kann das kaum in Worte fassen, aber verstehen kann man es trotzdem. Es genügt nur ein einziges russisches Volkslied zu hören und schon hat man die russische Seele vor Augen. Im Februar 2017 wurde der Chor der russischen Lieder gegründet .Wir machen das Publikum mit den russischen Liedern, der russischen Kultur und den Traditionen bekannt. Zu unserem Repertoire gehören russische Volkslieder, Balladen und russisch-orthodoxe Lieder. Die Proben leitet erfahrene Chormeister. Alle, die gerne singen und sich für russische Kultur interessieren, sind herzlich willkommen!
Wichtiger Hinweis: bei Redaktionsschluss stand noch nicht fest, ob und in welcher Form wieder gesungen und musiziert werden kann.
Gitarre lernen für Erwachsene
(Uplengen, ab 15.02.2021, 18.00 Uhr, Remels, Familienzentrum Uplengen, Höststr. 11 )
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen des Gitarrespielens: das Stimmen der Gitarre, die wichtigsten Akkorde, verschiedene Schlag - und Zupftechniken. So können Sie Familie und Freunde beim gemeinsamen Singen und Musizieren begleiten.
Keyboardunterricht für Erwachsene
(Hesel, ab 22.02.2021, 17.30 Uhr, Hesel, Kirchstr. 28, Schule "Kloster Barthe", Erdgeschoss )
Gitarre für Fortgeschrittene
( ab 02.03.2021, 18.45 Uhr, Berufsbild. Schulen I; Raum W 111 )
Der Unterricht soll Spaß machen, Lernen ohne Zwang und Druck, mit spielerischen Mitteln und Feingefühl. Keine Noten, keine Skalen und trotzdem schnelle Erfolge erzielen, das ist die Devise. Die Teilnehmer*innen sind nach dem Besuch dieses Kurses in der Lage, Lieder am Lagerfeuer oder Stücke aus den aktuellen Charts auf der Gitarre zu begleiten.????
Gitarre für Fortgeschrittene mit erweiterten Vorkenntnissen
( ab 02.03.2021, 20.00 Uhr, Berufsbild. Schulen I; Raum W 111 )
Keyboardunterricht für Erwachsene
(Hesel, ab 12.04.2021, 17.30 Uhr, Hesel, Kirchstr. 28, Schule "Kloster Barthe", Erdgeschoss )
Orientalischer Bauchtanz
( ab 12.04.2021, 19.00 Uhr, Leer, Am Damm 1 )
Die weiblichen weichen und akzentuierten Bewegungen des Orientalischen (Bauch-) Tanzes weisen den Weg zurück zu einer natürlichen Einstellung gegenüber unserem, heutzutage in gewisser Weise wenig respektierten und verstandenen, eigenen Körper.
Wir bekommen die Chance, ihn neu und anders wahrzunehmen und entdecken auf diesem Weg auch unsere Feminität wieder. Auch der gesundheitliche Aspekt des Tanzes, z. B. das Korrigieren bei Fehlhaltungen, spielt im Unterricht eine wichtige Rolle.
Alle Frauen, egal welchen Alters oder welcher Körperstruktur, können diesen Tanz erlernen.
Keyboardunterricht für Erwachsene
(Hesel, ab 12.04.2021, 19.30 Uhr, Hesel, Kirchstr. 28, Schule "Kloster Barthe", Erdgeschoss )