Seite 1 von 1
Jazz: Klima Kalima
( ab 25.02.2021, 20.00 Uhr, Kulturspeicher, Wilhelminengang )
Oliver Potraz - bass
Oliver Steidle – drums
Ein Power Jazz-und-mehr-Trio um den finnischen Wunder-Gitarristen Kalle Kalima: mit seiner speziellen Collage von Folk, Rock und Jazzelementen. Mit einer grandios eingespielten Band: mit den an vielen aufregenden Projekten beteiligten Oliver Potraz und Oliver Steidle.
Jazz: Autochrom
( ab 05.03.2021, 20.00 Uhr, Kulturspeicher, Wilhelminengang )
Athina Kontou - bass
Dominik Mahning - drums
"Die Musik [setzt] ein tänzerisches Denken frei, adressiert Körperlichkeit und Gedankenfluss in einer Bewegung" so die Jazzthetik, in einer 5 Sterne-Kritik. Farb-Trio nach dem Autochrome-Verfahren RGB. Nach dem Konzert wissen wir alle mehr.
Jazz:Tilman Oberbeck Trio feat. Anna-Lena Schnabel
( ab 21.03.2021, 20.00 Uhr, Kulturspeicher, Wilhelminengang )
Tilman Oberbeck - bass
Jorge Rossy - drums
Ganz neues Projekt mit ECHO-Preisträgerin Anna Lena Schnabel und den früheren Drummer des Brad Mehldau Trios, Jorge Rossy: ungebremste Spielfreude und viel Risiko zwischen Tradition & Moderne. Es wird spannend.
Jazz: Gorilla Mask
( ab 01.04.2021, 20.00 Uhr, Kulturspeicher, Wilhelminengang )
Roland Fidezius - bass & effects
Rudi Fischerlehner - drums
Unvergleichlich bringt die Band um den kanadischen Mastermind Peter van Huffel am Bariton & Altsax Einflüsse von Punk, Rock & Metal in den Jazz. Damit nicht genug, erinnern sie manchmal sogar an Greatful Dead’s magischem Sound. Ein Hörerlebnis der besonderen Art.
Was Sie schon immer über Frankreich wissen wollten
(Jemgum, ab 12.05.2021, 19.00 Uhr, Jemgum, Carl-Goerdeler-Schule )
Frankreich ist ein schönes, weitläufiges Reiseland. Wegen der Form seiner Landesgrenzen wird es auch liebevoll "Hexagon" genannt. In diesem "Achteck" gibt es von Region zu Region kulturelle und kulinarische Unterschiede, die in diesem Kurs neben sprachlichen Grundinformationen vermittelt werden, um evtl. den kommenden Frankreichurlaub einmal von einer anderen Seite zu sehen und sich ein wenig der französischen Sprache und Kultur anzunähern.
Ich bin dann auch mal weg.
(Moormerland, ab 21.05.2021, 19.00 Uhr, Neermoor, Mühle, Kirchstraße )
Hatten Sie auch schon den Gedanken: Sich einfach mal eine Auszeit nehmen und zu pilgern? Aber da sind viele Fragen. Wo kann ich pilgern, welche Ausrüstung brauche ich, bin ich fit genug, muss ich religiös sein, welche Kosten kommen auf mich zu etc.
Gerne berichte ich Ihnen von meinen Erfahrungen auf dem Portugiesischen Jakobsweg (240 km).
Tipp: Auch in Ostfriesland gibt es einen Pilgerweg.
Seite 1 von 1