Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "A1 Norwegisch Intensiv Eingangsstufe 1 (Neu) Online-Kurs" (Nr. 2022649115) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Seite 1 von 1
Norwegisch Intensiv (A1 Eingangsstufe 1) Online-Kurs (Neu)
( ab 20.01.2021, 18.30 Uhr, Online-Kurs, Home-Learner )
Lehrbuch: Norsk for deg - Neu, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-528925-3
Sie wollen schnell ans Ziel kommen? Dann ist dieser Kurs für Sie richtig. Sie lernen die wichtigsten Redewendungen und Strukturen der norwegischen Grammatik und sind so gewappnet, norwegisch zu sprechen, zu lesen und zu verstehen.
Dieser Kurs findet komplett online statt. Einmal wöchentlich wird der Kurs im Rahmen einer Videokonferenz durchgeführt. Dazu erhalten Sie Übungen, die Sie selbstständig erledigen können. Vor dem Kurs können Sie einen Präsenztermin in der VHS Leer wahrnehmen, der Sie in die Nutzung der vhs.cloud einführt. Wenn Sie die vhs.cloud schon aus anderen Kursen kennen, benötigen Sie diese Einführung nicht unbedingt. Sowohl die Dozentin als auch die Mitarbeiter*innen der VHS Leer stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Sie benötigen einen PC mit Webcam und Headset oder ein Laptop mit eingebauter Kamera und Headset.
Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, ist die Zahl der Teilnehmenden auf 8 Personen begrenzt.
Einführung vhs.cloud: Mittwoch, 13.01.2021
Start Online-Kurs: 20.01.2021, 18:30 – 20:00 Uhr (10 Abende)
Deeskalationstraining für Ehrenamtliche (neu)
( ab 09.04.2021, 9.00 Uhr, VHS Blinke 55; Auditorium )
Immer häufiger erleben Ehrenamtliche in der Ausübung ihres Ehrenamtes verbale bis körperliche Übergriffe. In diesen Konfliktsituationen müssen oftmals schnelle Entscheidungen zum weiteren Verhalten getroffen werden. Was soll ich tun? Was darf ich tun? Was traue ich mir zu? Wie komme ich hier wieder raus? In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen zukünftige schwierige Situationen und Provokationen so zu meistern, so dass sie über mehr deeskalierende Handlungssicherheit verfügen.
Arabisch (A1 Eingangsstufe 3)
( ab 12.04.2021, 18.00 Uhr, Haneburg, Foyer )
Das Lehrbuch wird am ersten Kurstag bekannt gegeben.
In diesem Kurs lernen wir die arabische Sprache in Wort und Schrift.
Gebärdensprache I
( ab 13.04.2021, 20.00 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 2 )
Ich lade Sie ein, in diesem Seminar mehr über eine faszinierende Sprache zu erfahren! Neben den Besonderheiten der Kommunikation mit gehörlosen Menschen und theoretischen Grundlagen zur Gebärdensprache lernen Sie Gebärdenzeichen und Sätze kennen, die Sie im privaten und beruflichen Alltag anwenden können.
Arabisch (A1 Eingangsstufe 1)
( ab 14.04.2021, 18.00 Uhr, Haneburg, Foyer )
Das Lehrbuch wird am ersten Kurstag besprochen.
In diesem Kurs lernen wir die arabische Sprache in Wort und Schrift.
Arabisch für Eltern und Kinder
( ab 16.04.2021, 18.30 Uhr, Haneburg, Saal I )
Auf spielerische Art und Weise nähern sich Eltern und Kinder zeitweise gemeinsam, zweitweise in Gruppen der arabischen Sprache und Schrift.
Eltern mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren können an diesem Kurs teilnehmen. Die Kinder sollten mindestens die 2. Schulklasse besuchen.
Schnuppernachmittag Gebärdensprache
(Bunde, ab 03.07.2021, 14.30 Uhr, Bunde, Grundschule )
Sie werden dazu eingeladen, in einem Kurzseminar mehr über eine faszinierende Sprache zu erfahren. Neben den Besonderheiten der Kommunikation mit Hörgeschädigten und theoretischen Grundlagen zur Gebärdensprache werden Sie erste einfache Gebärdenzeichen und Sätze kennenlernen.
Sollte genügend Interesse bestehen, kann nach Absprache ein vollständiger Kurs entstehen.
Seite 1 von 1