Digital vor Ort: Wir fördern das Ehrenamt im Landkreis Leer

Wie nutze ich für meinen Verein oder meine gemeinnützige Organisation professionell Social Media Kanäle? Was gilt es zu beachten, wenn es um eine Homepage für den Verein geht? Und wo erhalte ich als Vereinsvorstand digitale Schulungsangebote vom Basiswissen bis zur Cloudschulung?
Wir wollen Ihnen darauf Antworten geben. Das Projekt: Digital vor Ort wurde gemeinsam von der Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur des Landkreises Leer sowie der VHS Leer entwickelt und wird gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen und der Klosterkammer Hannover. Wir setzen diese Ideen um, vor Ort in den Kommunen und online.
Gemeinsam schaffen wir ein digitales Qualifizierungsprogramm, damit Vereine und gemeinnützige Organisationen sich nach ihren eigenen Wünschen auf die digitalen Anforderungen vorbereiten können.
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Angebote für das kommende Halbjahr. Sie engagieren sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer und möchten an diesen Angeboten teilnehmen? Oder sind noch unschlüssig und haben Fragen zum Angebot? Anja Lücht von der Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur wird Ihnen gerne weiterhelfen.
Telefon: 0491-926-4047
Anja.Luecht[at]lkleer.de.
Anmeldung direkt unter: www.wirpackenfreiwilligan.de
Veranstaltungen im Rahmen des Projektes Digital vor Ort:
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Digital vor Ort: Excel Grundlagen - Online (Neu)
( ab 16.02.2021, 16.30 Uhr, Online-Kurs in der vhs.Cloud (Home-Learning) )
Sie wollen oder sollen in Zukunft mit Excel im Ehrenamt Tabellen erstellen, haben aber noch nicht häufig mit einer Tabellenkalkulationssoftware gearbeitet oder Ihre Excelkenntnisse sind schon ein wenig eingerostet. In diesem Fall ist dieser Kurs genau das richtige für Sie, hier werden Sie noch einmal in die Arbeit mit Zellen, Formeln und Funktionen eingeführt, formatieren Zellen und erzeugen sich einfache eigene Tabellen.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort: Word Grundlagen - Online (Neu)
( ab 16.02.2021, 18.30 Uhr, Online-Kurs in der vhs.Cloud (Home-Learning) )
Sie wollten schon immer mehr mit Microsoft Word machen als bisher, hatten aber bislang weder die Zeit noch die Muße, jetzt ist die Gelegenheit für Sie tiefer in die am weitesten verbreitete Textverarbeitung einzusteigen. Hier lernen Sie unter anderem, den Umgang mit der Formatierung von Zeichen, Absätzen und Seiten und die Arbeit mit der Kopf- und Fußzeile. Die Gestaltungsmittel von Texten werden Ihnen nähergebracht. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage einen eigenen Text zu gestalten.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort: Instagram Marketing für Vereine I
( ab 11.03.2021, 18.00 Uhr, Onlineseminar )
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort - EDV Grundlagen
(Hesel, ab 12.03.2021, 18.00 Uhr, Hesel, Raum wird noch bekannt gegeben )
Sie haben noch keine große Erfahrung mit Computern und wollen vom Aufbau bis zur Einrichtung Kenntnisse erwerben. Sie haben einen PC, nutzen ihn auch gelegentlich, sind aber mit vielen Funktionen und einfachen Anwendungen noch nicht vertraut? Hier lernen Sie alles für den täglichen Gebrauch und bekommen einen ersten Einblick in die Welt Ihrer Office-Programme.
Inhalte:
- Grundbegriffe des Betriebssystems
- Arbeiten mit dem Windows Explorer
- Ordner anlegen, speichern, benennen/umbenennen
- Dateien anlegen, speichern und wiederfinden
- Arbeiten mit USB-Sticks und Festplatten
- Erste Schritte mit Word und Excel
- Umgang mit dem Smartphone
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort: Excel Grundlagen
( ab 12.03.2021, 18.00 Uhr, Online-Kurs in der vhs.Cloud (Home-Learning) )
Sie wollen oder sollen in Zukunft mit Excel im Ehrenamt Tabellen erstellen, haben aber noch nicht häufig mit einer Tabellenkalkulationssoftware gearbeitet oder Ihre Excelkenntnisse sind schon ein wenig eingerostet. In diesem Fall ist dieser Kurs genau das richtige für Sie, hier werden Sie noch einmal in die Arbeit mit Zellen, Formeln und Funktionen eingeführt, formatieren Zellen und erzeugen sich einfache eigene Tabellen.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort: Digitales Wissen für Vereine - Online (Neu)
( ab 13.03.2021, 9.00 Uhr, Online-Kurs mit ZOOM (Home-Learning) )
In kaum einem Bereich gibt es eine so schnelle Entwicklung wie in der digitalen Welt.
Ganz aktuell zeigt Corona es noch einmal: Das Ehrenamt ist wichtig und digitale Wege der Kommunikation können dafür sorgen, dass Dinge weiter gehen können. Mit der Frage, wie Digitalisierung im Ehrenamt aussehen kann und welchen Nutzen sowohl große Organisationen als auch kleine Vereine daraus ziehen können, wenn sie über das Internet kommunizieren, wie kollaboratives Arbeiten funktioniert und was es Ihnen bringt, wollen wir uns in dieser Veranstaltung befassen.
In diesem Zusammenhang seien auch kritische Anmerkungen willkommen, welche Verluste mit dieser Entwicklung einhergehen könnten. Schließlich seien persönliche Kontakte und Aktivitäten in der Gemeinschaft ja ein wichtiges Kennzeichen des Engagements.
"Zivilgesellschaft in Zahlen", eine Tochtergesellschaft des Stifterverbandes, macht in der Studie "Vereinssterben in ländlichen Regionen" deutlich, dass die Digitalisierung ausdrücklich eine Chance zur Unterstützung der Arbeit von Engagierten im ländlichen Raum ist.
Inhalte des Workshops:
- Was ist Digitalisierung?
Die Digitale Revolution
Grundlagen der Digitalisierung
- Sicherheit:
Generell am Computer und im Internet
der eigenen Daten
der Daten Dritter
- Opensource vs. Freie software vs. Closed source:
Welche Chancen bestehen durch nachhaltige Softwarenutzung?
Warum der opensource Gedanke zum bürgerschaftlichen Engagement passt
- Kommunikation:
Welche Kommunikationsmöglichkeiten habe ich (digital)
- Intern Kommunikation
- extern Kommunikation
- Öffentlichkeitsarbeit / Homepage / soziale Medien
- Kollaboratives Arbeiten:
Wie kann ich online mit anderen arbeiten?
Welche Vor- und Nachteile bietet kollaboratives Arbeiten?
- Vernetzung:
Warum Vernetzung immer wichtiger ist
Wo finde ich passende Partner
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort: Medien in der Vereinsarbeit heute
(Weener, ab 19.03.2021, 16.00 Uhr, Weener, Raum wird noch bekannt gegeben )
Dieses Seminar ist aufgebaut in 4 Modulen
- Multimedia in der Vereinsarbeit
- Bearbeitung, Sicherung von digitalen Inhalten, wie Fotos
- Unser Verein im Internet - Konzeption der Vereins-Website
- Umsetzung einer einfachen Website mit WordPress
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort: Facebook Marketing für Vereine I
( ab 23.03.2021, 18.00 Uhr, Onlineseminar )
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort: Iphone für Einsteiger*innen
( ab 23.03.2021, 18.00 Uhr, Weener, Raum wird noch bekannt gegeben )
Wie bediene ich mein Smartphone sicher im Alltag, welche Funktionen stehen mir als Anwender*in zur Verfügung, wie kann ich mein Smartphone und das Betriebssystem IOS nach meinen Wünschen konfigurieren? Wie sichere und teile ich meine Daten? Was ist die iCloud und welche Möglichkeiten bieten mir iTunes und der App Store? Wie installiere und nutze ich kostenfreie Software (Apps) sowie Apps gegen Bezahlung auf dem Smartphone? Diese und weitere Themen werden wir gemeinsam erarbeiten, so dass Sie viele Tipps & Tricks aus dem besuchten Kurs mitnehmen werden. In kleiner Gruppe werden wir am Lehrgangstag genug Zeit für Ihre Fragen haben.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort: Word - Briefgestaltung und Serienbrief (Neu)
( ab 27.03.2021, 9.00 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 9 )
Sie müssen häufig Briefe für Ihr Ehrenamt erstellen und sind sich nie so ganz sicher, wo was zu stehen hat, der Briefkopf sieht nie so aus wie er sollte und Massenanschreiben arten immer in Arbeit aus. Lassen Sie sich helfen, in dieser Weiterbildung lernen Sie wie man einen Brief nach DIN 5008 erstellt und diesen als Vorlage verwenden kann. Auch der Umgang mit Serienbriefen wird Ihnen nähergebracht.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.