vhs.cloud: Einführung für Kursleiter*innen Kurse leiten in der vhs.cloud
Zu diesem Kurs
Diese Veranstaltung richtet sich an Dozent*innen und Mitarbeiter*innen der Volkshochschule und vermittelt den Umgang mit dem Kursraum und der edudip-Oberfläche der vhs.cloud für Onlineveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Hardware
- Ein PC oder Notebook/Laptop als Kursleiter*in, Tablets sind für die Leitung einer Onlineschulung ungeeignet
- Ein Headset ist der Idealfall, ersatzweise eingebautes Mikrofon und die eingebauten Lautsprecher.
- Eine Webcam, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine eingebaute Webcam (Notebook / Laptop) oder ein externes Gerät handelt
Internet-Anbindung
- eine Abbindung von mindestens 6 Mbit/s ist das Minimum
Internetbrowser
- Google Chrome oder Mozilla Firefox
- Safari, Opera, MS Internetexplorer und MS Edge werden nicht unterstützt
Kursnr.: 2115268135
Entgelt: 90,00 Euro
, Entgeltfrei für Dozent*innen der VHS LeerZeitraum
Mi. 17.02.2021 - Fr. 26.02.2021 18:30 - 20:00 Uhr
Unterrichtseinheiten
8
Mitzubringen / Materialien
Sicherer Umgang mit dem PC
Kursort(e)
Online-Kurs in der vhs.Cloud (Home-Learning)
Dozent(en)
Kurse des Dozenten:
2115267100 - 3D-Druck - Sprechstunde Probleme sind dazu da gelöst zu werden2115766410 - Digital vor Ort: Excel Grundlagen - Online
2115766450 - Digital vor Ort: Word Grundlagen - Online
2115268135 - vhs.cloud: Einführung für Kursleiter*innen Kurse leiten in der vhs.cloud
2115766400 - Digital vor Ort: Excel Grundlagen
2115263125 - OER verwenden Open educational resources im Unterricht
2115766455 - Digital vor Ort: Word - Briefgestaltung und Serienbrief
2115520105 - Pädagogische/r Mitarbeiter/in an Grundschulen
2115268130 - vhs.cloud: Einführung für Kursleiter*innen Kurse leiten in der vhs.cloud
2115766460 - Digital vor Ort: Word - Briefgestaltung und Serienbrief - Online
2115766405 - Digital vor Ort: Excel für Fortgeschrittene
2115766415 - Digital vor Ort: Excel für Fortgeschrittene - Online
2115267120 - 3D-Druck - Modellierung mit Fusion 360
