Europe Direct Leer bei Tagung in Berlin: Team Europa und Europe Direct-Seminar der EU-Kommission
Welche Antworten hat die EU auf das Austritts-Referendum in Großbritannien? Wie soll die Flüchtlingskrise bewältigt werden? Wie kann die EU mit dem sogenannten „Juncker-Plan“ fit für den globalen Wettbewerb gemacht werden? Dies waren die wesentlichen Punkte beim Berliner Seminar der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland für das Team Europe und die Vertreter der nord- und ostdeutschen Europe Direct Informationszentren sowie die Europäischen Dokumentationszentren Anfang März 2016. Für das Europe Direct Leer ist Detlev Maaß nach Berlin zu der Tagung gereist.
In den Referaten und Diskussionen unter anderen mit Richard Kühnel, Elisabeth Kotthaus, Ingmar Jürgens (alle EU-Kommission Deutschland) sowie Antonie Kerwin von der Europäischen Investitionsbank ging es kontrovers zur Sache. Vor allem bei der Frage, wie die Themen von den EU-Netzwerken kommuniziert werden sollten, gab es unterschiedliche Auffassungen. Einig war man sich vor allem darin, Begriffe und Konzepte wie die „Migrationsagenda“ und die „Europäische Investitionsoffensive“ für die Bürger Europas verständlich zu machen. Hier lägen die Kommunikationsprioritäten für das Jahr 2016 und nicht beim möglichen Brexit.