Warschau: eine Stadt zwischen Geschichte und Moderne(Neu) (EDIC)
Zu diesem Kurs
Vortrag mit Filmausschnitten und Bildern
Polens Hauptstadt Warschau (Warszawa) ist nicht nur die größte Stadt in Polen, sondern auch das wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Zentrum des Landes. Die Metropole an der Weichsel hat eine lange und faszinierende, aber auch tragische Geschichte. Das prägt auch das heutige Bild der Stadt, hier treffen modernste Wolkenkratzer auf die allgegenwärtigen Spuren der Vergangenheit.
Die erste urkundliche Erwähnung eines Ortes „Warszawa“ stammt erst aus dem Jahr 1281. Und knapp 300 Jahre später wird das ehemals kleine Fischerdorf zur Hauptstadt von Königreich Polen, des damals mächtigsten und flächenmäßig größten Staat Europas.
Im Krieg fast völlig zerstört und dann mühselig wiederaufgebaut, entwickelte sich Warschau nach der politischen Wende zu den wichtigsten Wirtschaftszentren in Mittel- und Osteuropa.
Kursnr.: 2111111120
Entgelt: 8,50 Euro
(bar an der Kasse zu entrichten)Termin(e)
Mi. 28.04.2021 18:30 - 20:45 Uhr
Unterrichtseinheiten
3
Mitzubringen / Materialien
Anmeldeschluss 26.04.2021.
Kursort(e)
Blinke 5526789 Leer
VHS Blinke 55; Raum A
Dozent(en)
Kurse des Dozenten:
2111111120 - Warschau: eine Stadt zwischen Geschichte und Moderne(Neu) (EDIC)2111111122 - Posen - Polens älteste Hauptstadt (Neu) (EDIC)
