Online-Kurs: Feldenkrais®-Methode - Bewusstheit durch Bewegung mit Zoom
( ab 29.01.2021, 19.00 Uhr, Online-Kurs mit ZOOM (Home-Learning) )
Sind Sie neugierig, wie Sie sich auch anders bewegen können? Oder fühlen Sie sich im Alltag festgefahren und verspannt, schmerzanfällig oder gestresst? Ich lade Sie ein, mit der FELDENKRAIS®-Methode neue Beweglichkeit und Stabilität zu entdecken. In langsamen, mit Aufmerksamkeit und Achtsamkeit ausgeführten Bewegungen (meistens auf dem Boden liegend) findet jede*r den eigenen Rhythmus. Indem der gesamte Körper und die Atmung in die Bewegungen mit einbezogen werden, können Spannung und Ungleichgewicht gelindert werden. Die neuen Erfahrungen können in den Alltag übertragen werden. Dieser Kurs wird online als Webinar durchgeführt. Sie brauchen einen Rechner oder mobiles Endgerät und können live im Internet teilnehmen. Vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie Ihren Link zur Veranstaltung.
Online-Kurs: Feldenkrais®-Methode - Bewusstheit durch Bewegung mit Zoom
( ab 03.02.2021, 18.30 Uhr, Online-Kurs mit ZOOM (Home-Learning) )
Sind Sie neugierig, wie Sie sich auch anders bewegen können? Oder fühlen Sie sich im Alltag festgefahren und verspannt, schmerzanfällig oder gestresst? Ich lade Sie ein, mit der FELDENKRAIS®-Methode neue Beweglichkeit und Stabilität zu entdecken. In langsamen, mit Aufmerksamkeit und Achtsamkeit ausgeführten Bewegungen (meistens auf dem Boden liegend) findet jede*r den eigenen Rhythmus. Indem der gesamte Körper und die Atmung in die Bewegungen mit einbezogen werden, können Spannung und Ungleichgewicht gelindert werden. Die neuen Erfahrungen können in den Alltag übertragen werden. Dieser Kurs wird online als Webinar durchgeführt. Sie brauchen einen Rechner oder mobiles Endgerät und können live im Internet teilnehmen. Vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie Ihren Link zur Veranstaltung.
Biathlon Workshop - Laufen und Schießen lernen (neu)
(Westoverledingen, Der geplante Kurs ab 03.03.21, 18.30 - 20.00 Uhr, 6 Abende, wird coronabedingt terminlich nach Ostern verschoben. )
Zielen, schießen, laufen: Biathlon für jedermann/-frau
Wer beim Biathlon nicht nur zuschauen möchte, kann sich selbst im Gelände und Schießstand testen.
In dem Kurs wird die Kombination zwischen Laufen und Schießen vermittelt, wodurch man lernt, sportliche Herausforderungen mit Anforderungen an höchste geistige Konzentration zu verbinden. Denn das ist es, was Biathlon ausmacht.
Zunächst legt man eine bestimmte Laufstrecke unter Wettkampfbedingungen zurück, um dann mit dem Luftgewehr möglichst gut auf eine Zielscheibe zu schießen. Dieses ist ideal für Menschen, die dringend Erholung brauchen, denn durch die nötige Konzentration beim Biathlon bei gleichzeitiger körperlicher Betätigung, fällt es leicht, abzuschalten und den Kopf wieder frei zu bekommen.
Alles Weitere bekommt man an Ort und Stelle beim Biathlon Kurs vermittelt. Niemand wird unvorbereitet einfach so auf die Strecke geschickt.
Bitte bequeme Sportbekleidung tragen und Laufschuhe sowie etwas zu trinken mitbringen. Man braucht übrigens nicht einmal ein eigenes Luftgewehr mitzubringen, die Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
Die Feldenkrais®-Methode auf Norderney
( Freitag, 26.03.2021, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 28.03.2021, 13.00 Uhr )
Wochenendseminar
Entdeckung der eigenen Beweglichkeit, Stabilität und Kreativität
Die Insel Norderney bietet im März einen guten Rahmen, um die wohltuende Wirkung der Feldenkrais-Methode zu genießen.
Moshé Feldenkrais (1904-1984, israelischer Naturwissenschaftler) entwickelte diese Methode, die auf der natürlichen, lebenslangen Lernfähigkeit des Menschen basiert. In dem Seminar werden Sie sich auf leichte, spielerische Weise mit verschiedenen Variationen (meistens auf dem Boden liegend) bewegen. So wird das eigene Nervensystem angeregt, Lösungen für freiere Bewegungen zu finden, die Jede*r dann im Alltag nutzen kann. Die Freude am Bewegen, am Handeln ist die Leitlinie. Natürlich bleibt genug Zeit für Spaziergänge oder Ausruhen.
Waldbaden - Mit allen Sinnen spüren
(Hesel, ab 10.04.2021, 15.00 Uhr, Hesel, Heseler Wald, Oldenburger Str. )
wir durch Achtsamkeit und Entschleunigung Altbekanntes neu entdecken können.
Diese Waldbade-Tour dauert etwa drei Stunden. Dabei bewegen wir uns langsam durch die Natur, um sie mit all unseren Sinnen zu erfassen. Wir sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken den Wald.
Unterwegs gönnen wir uns immer wieder Pausen und machen einfache Sinnesübungen, die die Teilnehmer*innen später auch in ihren Alltag unkompliziert einbauen können. Das hat einen wunderbaren Effekt auf Körper, Geist und Seele. Denn der Anblick eines Waldes senkt Stresshormone, hebt die Laune und fördert das innere Gleichgewicht. Waldbaden im Heseler Wald bedeutet: Wurzeln schlagen im grünen Bereich in Achtsamkeit für sich und die Natur.
Waldbaden - Mit allen Sinnen spüren
(Hesel, ab 11.04.2021, 12.00 Uhr, Hesel, Heseler Wald, Oldenburger Str. )
wir durch Achtsamkeit und Entschleunigung Altbekanntes neu entdecken können.
Diese Waldbade-Tour dauert etwa drei Stunden. Dabei bewegen wir uns langsam durch die Natur, um sie mit all unseren Sinnen zu erfassen. Wir sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken den Wald.
Unterwegs gönnen wir uns immer wieder Pausen und machen einfache Sinnesübungen, die die Teilnehmer*innen später auch in ihren Alltag unkompliziert einbauen können. Das hat einen wunderbaren Effekt auf Körper, Geist und Seele. Denn der Anblick eines Waldes senkt Stresshormone, hebt die Laune und fördert das innere Gleichgewicht. Waldbaden im Heseler Wald bedeutet: Wurzeln schlagen im grünen Bereich in Achtsamkeit für sich und die Natur.
Orientalischer Bauchtanz
( ab 12.04.2021, 19.00 Uhr, Leer, Am Damm 1 )
Die weiblichen weichen und akzentuierten Bewegungen des Orientalischen (Bauch-) Tanzes weisen den Weg zurück zu einer natürlichen Einstellung gegenüber unserem, heutzutage in gewisser Weise wenig respektierten und verstandenen, eigenen Körper.
Wir bekommen die Chance, ihn neu und anders wahrzunehmen und entdecken auf diesem Weg auch unsere Feminität wieder. Auch der gesundheitliche Aspekt des Tanzes, z. B. das Korrigieren bei Fehlhaltungen, spielt im Unterricht eine wichtige Rolle.
Alle Frauen, egal welchen Alters oder welcher Körperstruktur, können diesen Tanz erlernen.
Fantasiereise mit Klang
(Westoverledingen, ab 12.04.2021, 20.00 Uhr, Westoverledingen, Papenburger Str. 179 )
Im Anschluss gibt es Tee.
Fit und aktiv in der 2. Lebenshälfte
(Westoverledingen, ab 14.04.2021, 9.30 Uhr, Westoverledingen, Kursort stand bei Drucklegung noch nicht fest )
Feldenkrais®-Methode - Bewusstheit durch Bewegung
( ab 14.04.2021, 16.45 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 6 )
Kurs II
Sind Sie neugierig, wie Sie sich auch anders bewegen können? Oder fühlen Sie sich im Alltag festgefahren und verspannt, schmerzanfällig oder gestresst? Ich lade Sie ein, mit der Feldenkrais®-Methode neue Beweglichkeit und Stabilität zu entdecken.
In langsamen, mit Aufmerksamkeit und Achtsamkeit ausgeführten Bewegungen (meistens auf dem Boden liegend) findet jede*r den eigenen Rhythmus. Indem der gesamte Körper und die Atmung in die Bewegungen mit einbezogen werden, können Spannung und Ungleichgewicht gelindert werden. Die neuen Erfahrungen können in den Alltag übertragen werden.