Seite 1 von 1
Plattdeutsch zum Kennenlernen - für Fortgeschrittene
(Rhauderfehn, ab 05.02.2019, 19.30 Uhr, KRO Rhauderfehn; Werftstr. 2, Raum K 01 )
Fortsetzung aus vorherigen Kursen
Möchten Sie beim Einkaufen verstehen, was die anderen Kund*innen erzählen? Möchten Sie beim Kaffeeklatsch mit den Nachbar*innen mitreden können?
Dieser Kurs kann und soll kein Sprachkurs im Sinne eines Fremdsprachenlehrganges sein. Er will vielmehr bei nach Ostfriesland zugezogenen Bürger*innen die Neugierde für das Plattdeutsche wecken und ihnen die Angst nehmen, einige Sätze in plattdeutscher Sprache zu formulieren.
Plattdüütsk-Stammtafel
( Jeden 2. Montag im Monat. )
Die Plattdüütsk-Stammtafel hat es sich zur Aufgabe gemacht, die plattdeutsche Sprache in Wort, Schrift und Bild zu pflegen. Dazu treffen sich die Mitglieder der Stammtafel regelmäßig und zwar jeden 2. Montag im Monat. Die Stammtafel organisiert u.a. Konzerte, Lesungen und Theateraufführungen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus der Tagespresse oder erkundigen Sie sich bei der Volkshochschule Leer e.V.
Ut school up Platt (neu)
(Westoverledingen, ab 28.04.2019, 15.00 Uhr, Westoverledingen, Schulmuseum Folmhusen, Leerer Str. 7 )
Im alten Schulzimmer werden Auszüge aus unterschiedlichen, überwiegend heiteren plattdeutschen Texten vorgelesen, die Begebenheiten aus dem Schulleben zum Inhalt haben.
Seite 1 von 1