Tiemo Wölken im Gespräch
Der Europa-Abgeordnete Tiemo Wölken hat uns für eine Bildungswoche mit den BBS II besucht. Im Anschluss daran hat er sich mit unserem Leiter Detlev Maaß über die Europawahl sowie die Wahl der neuen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unterhalten.
Podcast zum Brexit
Europe Direct-Manager Michael Mesh befragt Jack O´Hare vom Europahaus Aurich in einem Podcast über den britischen Austritt aus der EU. Dabei besprechen sie, wie es zum „No“ kam und betrachten mögliche Konsequenzen. Michael Mesch hat australische Wurzeln und Jack O´Hare stammt aus Großbritannien – deshalb sprechen sie in dem Podcast englisch.
VHS-Video-Blog mit dem Europe Direct Projektleiter Michael Mesch
Der Europe Direct Projektleiter Michael Mesch informiert im Gespräch mit Sebastian Schatz über das Europe Direct Ostfriesland und die bevorstehende Eröffnungsfeier am 9. April 2018 um 9 Uhr in der VHS-Blinke 61.
VHS-Magazin April 2018
In der Aprilsendung gibt es einen kurzen Take mit Jürgen Wiebicke, der im Kulturspeicher über sein Buch „10 Regeln für Demokratieretter“ gesprochen hat. Danach informiert der Projektleiter Michael Mesch über das Europe Direct Informationszentrum an der VHS und über die Feier zum erneuten EDIC-Zuschlag für die Region Ostfriesland.
VHS-Magazin März 2017: Sondersendung zum Jubiläum der Römischen Verträge
Die Märzsendung hat das 60. Jubiläum der „Römischen Verträge“ zum Thema. Im Interview erläutert Detlev Maaß (Leiter der VHS und des Europe Direct Informationszentrums Leer) die Bedeutung der Römischen Verträge. Dieses Vertragswerk vom 25. März 1957 bildete den Grundstein für die Europäische Gemeinschaft. Beschlossen wurde damals insbesondere eine engere Verzahnung der Wirtschaft der beteiligten Länder.
VHS-Magazin: Sondersendung zum Europe Direct Informationszentrum Leer
Im November hat Holger Nanninga gemeinsam mit dem Leiter des Europe Direct Informationszentrum Leer, Detlev Maaß, gesprochen. In der Sendung wird das Informationszentrum vorgestellt und die beiden erläutern die Tätigkeiten und Einsatzbereiche des Informationszentrums. Außerdem hat Holger Nanninga in der Fußgängerzone Menschen zu Europa befragt.
VHS-Magazin: Sondersendung zum Europe Direct Informationszentrum - November 2015
VHS-Magazin September 2016
Für die Septembersendung hat Moderator Holger Nanninga mit Detlev Maaß über die Europa-Bildungswoche mit den Berufsbildenden Schulen II Leer unter dem Titel „Wir sind Europa“ gesprochen. Detlev Maaß verantwortet das Europe Direct Informationszentrum Leer / Ostfriesland an der VHS.
VHS-Magazin April 2014

Das VHS-Magazin im April beschäftigte sich mit der Europawahl 2014. Zu Gast in der Sendung waren Felix Freitag und Malin Muser vom Projekt „Europawahl-Guide 2014“ aus dem Europahaus Aurich. Im Rahmen des Projekts entstanden drei kurze Audioguides für Erstwähler/innen zur Europawahl. Außerdem mit von der Partie: Vera Boelsen und Detlev Maaß vom Europe Direct Informationszentrum Leer.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus rechtlichen Gründen die Musikbeiträge entfernt haben. Dadurch kann es an einigen Stellen zu seltsamen Übergängen kommen.
VHS-Magazin zur Europawahl - April 2014
VHS-Magazin April 2013 als Podcast
Holger Nanninga war so freundlich, das VHS-Magazin in Vertretung für Carl Ahlrichs zu erstellen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für das ehrenamtliche Engagement bei ihm bedanken.
In dieser Sendung unterhält er sich mit unserem Fachbereichsleiter Detlev Maaß über Europa und das neue Projekt bei uns: Wir haben von der Europäischen Kommission den Auftrag bekommen, vor Ort über Europa zu informieren. Dazu richten wir derzeit das „Europe Direct Informationszentrum Leer / Ostfriesland“ ein.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus rechtlichen Gründen die Musikbeiträge entfernt haben. Dadurch kann es an einigen Stellen zu seltsamen Übergängen kommen.