Leitbild: 7. Gelungenes Lernen
Ihre Beurteilung von Qualität und Erfolg, ihre Zufriedenheit mit Verlauf und Ergebnis der Veranstaltung ist wesentlich für die Einschätzung, ob gelungenes Lernen stattgefunden hat.
Die Möglichkeit der Teilnehmenden, den Lernprozess aktiv mitzugestalten, ihre Freude am Lernen im sozialen Umfeld einer Gruppe sowie das faktische Erreichen der angestrebten Lernziele sind dabei wichtige Voraussetzungen für das „Erfolgserlebnis“ gelungenen Lernens, für die subjektive Gewissheit, etwas „dazugewonnen“ zu haben - eine Steigerung der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten, eine Erweiterung des individuellen Erfahrungs- und Erlebnishorizontes, ein Mehr an persönlicher Lebensqualität.
Aufschlüsse über gelungenes Lernen gewinnt die Volkshochschule Leer auch aus den Evaluationen, den Einschätzungen der Lehrkräfte von Unterrichtsverlauf und Lernerfolg sowie aus der Analyse objektiver Faktenund Zahlen (z.B. erfolgreiche Abschlüsse, bestandene Prüfungen).
Zurück zu
Leitbild 1: Identität und Auftrag
Leitbild 2: Kunden und Kundenorientierung
Leitbild 3: Fähigkeiten
Leitbild 4: Leistungen
Leitbild 5: Werte und Ziele
Leitbild 6: Ressourcen